URL dieser Seite: https://cottbus.igbce.de/-/poQ
Gemeinsam mehr erreichen
400€ für gelebte Jugendarbeit
Traditionell sammelten engagierte junge Ehrenamtliche aus dem Bezirksjugendausschuss im Rahmen von „Cottbus bekennt Farbe“ am 15. Februar in Cottbus Spendengelder. In diesem Jahr gehen die Spenden in Höhe von 400 Euro an den Cottbuser Jugendclub Carpe Diem. Der 1993 eröffnete Club im Stadtteil Sandow ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendliche von 6 bis 27 Jahren. Angeboten wird alles, was das junge Herz höher schlagen lässt. weiter
Optimismus und Selbstbewusstsein steht der Lausitz gut
Klaus Wirth IG BCE
Albrecht Gerber, der Wirtschafts- und Energieminister des Landes Brandenburg, ist einer Einladung der IG BCE Jugend vom Bezirk Cottbus gefolgt. Zwei Stunden lang, stellte er sich den Fragen derer, die die Strukturentwicklung nicht nur mitgestalten, sondern auch aktiv erleben werden. Der Minister überzeugte nicht nur bei energiepolitischen Themen, sondern warb auch für Optimismus und Selbstbewusstsein: „Die Lausitz und die Menschen haben viel zu bieten und das müssen wir auch so zukunftsfähig verkaufen!“ weiter
Jugend beschäftigt sich mit Rente, Industriepolitik und haben trotzdem Spaß:-)
Philipp Zirzow
Der neu aufgestellte BezirkJugendAusschuss vom Bezirk Cottbus beschäftigte sich am Wochenende mit selbst gewählten Themen, die ihnen wichtig erschienen. Als Erstes haben sich die Jugendlichen auf die Straßen von Dresden getraut und Passanten nach ihren Meinungen zum Thema Rente, Industrie, Perspektiven und Gewerkschaften befragt. Anschließend wurden die Ergebnisse präsentiert und diskutiert. Schwerpunktthema war das Thema Rente und Zukunft der Arbeit. weiter
Laut für die Lausitz
Unser Imagevideo für unsere Lausitz Unter dem Motto: "Wir sind hier zu Hause und das ist unser Revier" soll deutlich machen, was unsere Lausitz wert ist. Es ist auch ein klares Signal an die Politik im Zuge der Energiewende nicht über uns zu reden sondern mit uns! Werde Laut für die Lausitz - ein Projekt der IG BCE Jugend Cottbus weiter
„Ein Fremder ist ein Freund, den man noch nicht kennt!“ - Rosen als Zeichen der Liebe
M.B.
Am Montag den 15. Februar 2016 zeigte sich Cottbus wieder weltoffen und bekannte Farbe für Toleranz und Vielfalt. Über 1 500 Menschen, darunter auch viele IG BCE Mitglieder, gingen auf die Straße und zeigten Gesicht. weiter
22 Jugendvertreter besuchen Asylbewerberheim in Hoyerswerda
PZ
Am Wochenende des Reformationstages haben sich Jugendvertreter aus dem Bezirk Cottbus getroffen, um am traditionellen JAV Halbzeittreffen teilzunehmen. Schwerpunktthemen des Treffens war es, eine Bilanz der Halbzeit in dieser Legislaturperiode der JAV-Arbeit zu ziehen, einen Ausblick bis zur Wahl zu erarbeiten und sich mit der Asylpolitik zum einen faktisch zu beschäftigen, aber auch einmal einen persönlichen Einblick durch den Besuch im Asylbewerberheim Hoyerswerda zu bekommen. weiter
Ein starkes Zeichen gesetzt – 752€ für Asylbewerberheim
Philipp Zirzow
Am Sonntag den 15. Februar 2015 zeigte sich Cottbus wieder weltoffen und bekannte Farbe für Toleranz und Vielfalt. Über 1 500 Menschen, darunter auch viele IG BCE Mitglieder, gingen auf die Straße und zeigten Gesicht. weiter
IG-BCE-Jugend unterstützt Asylbewerberheim in der Lausitz
P.Z.
Die Kriege und Unruhe in der Welt veranlassen, dass viele Menschen in Europa Schutz suchen. Dabei ist es uns vor allem wichtig die Flüchtlinge willkommen zu heißen und sie zu unterstützen. Dies hat die IG-BCE-Jugend in Sedlitz bei Senftenberg getan. weiter
Damit es Weihnachten was zu verschenken gibt!
Philipp Zirzow
Brauchen wir sicher und gut bezahlte Arbeit. Unter diesen Motto sammelte die IG BCE Jugend gut 300 Unterschriften. Es ist schön welchen Zuspruch wir hier von der Bevölkerung erfahren. In nur zwei Stunden, mit so vielen Menschen ins Gespräch zu kommen ist beeindruckend. weiter
Flashmob – Sei wie ein Gummibärchen – Lebe bunt miteinander
L.Judith
Am 19. März versammelten sich nicht ganz zufällig ca. 50 Teilnehmer für einen Flashmob zu den Internationen Wochen gegen Rassismus. Die Teilnehmer spielten in Europaanzügen mit einem großen Ball auf dem Cottbusser Altmarkt, um zu signalisieren „Wir sind Gleich und doch ganz verschieden“. Dabei verteilten sie Postkarten und Gummibärchen an die Passanten. Die Gummibärchen sind ein Synonym für Aufgeschlossenheit. Sie leben bunt miteinander und tun sich nichts. Dieselbe Aktion findet auch in Berlin, Magdeburg und in Halle statt. Anschließend wird es ein Aktionsvideo geben. weiter
-
Gemeinsam stark
Foto:bilderfilm.de
Der Mensch im Mittelpunkt: Die IG BCE
-
Mitglied werden
Foto:iStock, Neustockimages
Online-Formular: Jetzt Mitglied werden
IG-BCE-Mitgliedschaft: Ihre Vorteile
Gut abgesichert : IG BCE bietet Mitgliedern Rechtsschutz im Arbeits- und Sozialrecht
-
Bildung & Qualifizierung
Foto:iStock, Tatiana Popova
Online-Anmeldung: Zentrale Seminare 2020 - Bildung in Zeiten der Transformation
IG BCE BWS GmbH: Bildungsprogramm für Interessenvertreterinnen und -vertreter
-
Arbeits-und Sozialrecht
Foto:iStock, arturbo
Die Richter haben gesprochen: Aktuelle Urteile aus der Arbeitswelt
Erste Hilfe: Der IG-BCE-Online Rechtsratgeber Arbeits- und Sozialrecht